Schulsozialarbeit
in der VG Alzey-Land an der Grundschule Flomborn
Die Schulsozialarbeit in der VG Alzey- Land ist ein
freiwilliges und präventiv ausgerichtetes Angebot der Jugendsozialarbeit am
Standort Schule.
Ziel der Schulsozialarbeit ist es, allen Kindern einen
gelingenden Schulalltag zu ermöglichen und sie bei ihren individuellen
Entwicklungs- und Bewältigungsaufgaben zu unterstützen und zu stärken.
Das Wohl der Kinder steht dabei immer im Vordergrund.
Das Angebot für die Schülerinnen und Schüler:
- regelmäßige Kindersprechstunden- vertrauliche Beratung
rund um das Schulleben und allen Themen, die die Kinder beschäftigen
- Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten oder
anderen Problemsituationen
- Angebote in Kleingruppen zu verschiedenen Themen, die
die Kinder beschäftigen
- Angebote in den Klassen zum sozialen Lernen und der
Resilienzförderung zur Stärkung der einzelnen Kinder und des Klassenteams
Das Angebot für Eltern und andere Sorgeberechtigten:
- vertrauliche Beratung zu den Themen Schule, Familienleben
und Erziehung
- Vermittlung an Unterstützungsangebote
- Hilfestellung bei Anträgen etc.
- Teilnahme an Elterngesprächen auf Wunsch
Das Angebot für Lehrerinnen und Lehrer:
- Beratung und Unterstützung im Schulalltag bezgl. des
Sozialen Lernens oder einzelner Schüler/Schülerinnen und des Kindesschutzes
- Auf Wunsch/bei Bedarf Teilnahme an Elterngesprächen,
Elternabenden und Klassenfahrten
- Durchführung von Aktionstagen zu bestimmten Themen wie
z.B. „Inklusion“
Die Schulsozialarbeiterin, Frau Nicole Manz, ist jeden
Donnerstag von 8:00 bis 14:00 Uhr und jeden Freitag von 8:00-13:00 Uhr an der
Schule.