Eine besondere Woche mit dem Kinderzirkus Aaron

27. Mai 2025

Ein Artist macht Feuerspiele

Am Montag, den 05. Mai startete für unsere Schule eine ganz besondere Woche, denn der Kinderzirkus Aron besuchte unsere Schule. Montags kamen alle Grundschüler in die Manege. Die Artisten hatten eine Vorstellung eingeübt. Am Dienstag stellten sich die Artisten mit ihren Nummern vor. Zur Auswahl standen sieben Projekte: Dazu gehörten Tellerdreher, Akrobaten, Fakire, Piraten, Seiltänzer, Clowns und die Hula-Hoop-Gruppe. Danach durften die Kinder schon die ersten Tricks und Übungen in ihrem Projekt ausprobieren.

Mittwochs begannen dann die ersten richtigen Proben. Jetzt wurde immer in Gruppen trainiert. Gruppe 1 (1. und 4. Klassen) trainierte in den ersten beiden Stunden während Gruppe 2 (2. und 3. Klassen) in der dritten und vierten Stunde Training hatten. Die Akrobaten übten Turntricks und Hebefiguren. Währenddessen liefen die Fakire das erste Mal auf einem Nagelbrett. Donnerstags war die Generalprobe der ersten Gruppe. Dabei durften die Kinder der 2. und 3. Klassen mit ihren Lehrerinnen zuschauen. Um 16:00 Uhr brachten die Eltern ihre Kinder in die Schule. Im Zelt wurden die Kinder dann von ihren Trainern begrüßt und zogen die Kostüme an. Um 17:00 Uhr kamen die Eltern der Kinder und langsam füllte sich das Zirkuszelt. Die erste Nummer war die der Hoola-Hoops, danach kamen die Tellerdreher und es gab es eine große Pause mit Bratwurst im Brötchen, Süßigkeiten und Getränken. Nach der Pause waren die Seiltänzer an der Reihe, dann kamen die Akrobaten und im Anschluss gab es einen Schatzklau bei den Piraten gefolgt von einem Sketch der Clowns. Die letzte Nummer waren dann die der Fakire, die über Glas und Nägel gingen, Feuer berührten und sogar Feuer spuckten. Am Ende durften alle Kinder auf die Bühne und wurden mit einem großen Applaus verabschiedet.

Kinder schauen gespannt in die Manege

Freitags war dann die Generalprobe der zweiten Gruppe, gleichzeitig durften die Kinder der ersten Gruppe zuschauen. Nachmittags fand dann die Aufführung der 2. und 3. Klassen statt, die jedoch früher als die vorherige Aufführung war, nämlich um 15:00 Uhr. Auch diese Show wurde mit einem großen Applaus beendet. Später wurde das Zirkuszelt mit Eltern, die sich freiwillig gemeldet hatten, abgebaut.

Geschrieben von Marina Becker & Ella Karch, 4b


Umfrage: Wie hat dir das Zirkusprojekt gefallen?

Den meisten Schülern hat das Zirkusprojekt gefallen